Tischtennis: Von Schwabach nach Südamerika: Wie ein SC 04-Trikot in Argentinien landete

Eine kuriose Reise über Kontinente hinweg – das Trikot der Tischtennisabteilung des SC 04 sorgt 13.000 Kilometer entfernt für Aufsehen.

Schwabach/Comodoro Rivadavia – Es gibt Geschichten, die kann man sich nicht ausdenken. Diese hier beginnt ganz harmlos in einer fränkischen Turnhalle – und endet in einem Second-Hand-Laden am anderen Ende der Welt. Genauer gesagt: in Comodoro Rivadavia, einer Stadt an der windigen Atlantikküste Süd-Argentiniens. Was auf den ersten Blick wie ein Zufall wirkt, ist in Wahrheit ein echtes Kuriosum mit internationalem Flair – und zeigt, wie klein die Welt manchmal wirklich ist.

Vor fast einem Jahr stolperte ein Argentinier in einem örtlichen Second-Hand-Laden über ein Trikot, das ihm sofort ins Auge stach. „Mir hat einfach das Design gefallen“, schreibt er in einer Nachricht auf Instagram, die nun den Weg zurück nach Schwabach gefunden hat. Rund 10.000 argentinische Pesos – umgerechnet etwa 7,40 Euro – legte er dafür auf den Tisch. Ein Geschenk für einen Freund sollte es sein. Der bekam das gute Stück schließlich zum Geburtstag – und posierte stolz für ein Foto, das inzwischen auch die Vereinsmitglieder des SC 04 Schwabach erreicht hat.

Das Überraschende: Es handelt sich eindeutig um ein Trikot der Tischtennis-Abteilung des SC 04. Der Schriftzug, das Logo, alles passt. Nur: Wie kam es von Schwabach nach Patagonien? „Die Verkäuferin im Laden hatte keinen Schimmer, woher das Shirt stammt“, erzählt der Käufer. Und er selbst? Dachte zuerst, es handle sich um ein Trikot eines deutschen Handballvereins. Ein Missverständnis, das ihm nur noch mehr Schmunzeln entlockte.

Beim SC 04 sorgt die Geschichte seither für Staunen – und jede Menge Spekulationen. „Vielleicht wurde es bei einem Turnier getauscht, vielleicht hat es ein Reisender vergessen oder bewusst gespendet“, meint ein langjähriges Vereinsmitglied. Offiziell lässt sich der Weg des Trikots nicht mehr rekonstruieren. Sicher ist nur: Es hat eine unglaubliche Reise hinter sich – und am Ende einen neuen Fan gewonnen.

Für den SC 04 ist das nicht nur eine Anekdote, sondern auch ein schönes Symbol. Sport verbindet, und manchmal auf Wegen, die man nie erwartet hätte. „Dass unser Trikot jetzt in Südamerika getragen wird – das ist schon irgendwie witzig“, heißt es aus der Abteilungsleitung.

Bis dahin bleibt das Foto mit dem SC 04-Trikot und dem strahlenden Geburtstagskind ein kleiner Beweis dafür, dass die Trikots des Vereins nicht nur auf fränkischen Tischen Eindruck machen – sondern auch auf der anderen Seite der Welt.