Vereinsmagazin 4/2024 erschienen

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,

herzlich Willkommen zur 4. und letzten Ausgabe unseres Vereinsmagazin 2024. Am 02.12.2024 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung zum Thema „Bau eines Kunstrasenplatzes“ statt. Erstmals fand eine solche Veranstaltung in unserer vereinseigenen Turnhalle statt. Die Mitgliederversammlung kam zu nachfolgendem Ergebnis:

Für den Bau des Kunstrasenplatzes entfielen 86 Stimmen. Gegen den Bau des Kunstrasenplatzes entfielen 89 Stimmen. 

Aufgrund dieses Ergebnisses, dass sowohl die Fußballabteilung, als auch der Vorstand sehr bedauert, ist dieses Projekt unter den vorgestellten Zahlen, Daten und Fakten erstmal auf „Eis“ gelegt.

Weitere Großprojekte die für 2025 geplant sind, werfen ihre Schatten voraus. Die Skaterhockeyabteilung bekommt zwei neue Umkleidecontainer die auf dem Gelände des Skatestadions installiert werden. In 2025 werden auch die Turnhallenfenster inkl. Sonnenschutz erneuert. Außerdem wird einen neues Schließsystem am Vereinsgelände installiert. Die Gesamtkosten für diese 3 Projekte belaufen sich auf über 300 TEUR! Die Fördermittel seitens des BLSV und der Stadt Schwabach wurden beantragt und mittlerweile auch genehmigt! 

Am 14.11.2024 fand in Triesdorf bei Ansbach die Verleihung des BLSV-Sportpreises Mittelfranken statt. Eine der geehrten war unser langjähriges Mitglied Ingrid Spindler-Steudtner. Zu dieser Auszeichnung liebe Ingrid, die du Dir mehr als Verdient hast, gratuliert der Vorstand auch im Namen der ganzen SC 04 Familie recht herzlich. 

Auch für das Jahr 2024 erwarten wir wieder eine leicht steigende Zahl unserer Mitglieder. Das ist sehr erfreulich und zeigt uns, dass wir mit unseren sportlichen Angeboten als Schwabacher Großverein attraktiv sind. Ob wir unser anvisiertes Ziel von 1500 Mitgliedern bereits zum 31.12.2024 erreichen, lässt sich seriös erst Anfang 2025 sagen. 

Wie in jedem Jahr ist auch heuer wieder der SC 04 Schwabach am Schwabacher Weihnachtsmarkt vertreten. Die Fußballabteilung ist in gewohnter Weise wieder mit 2 Hütten vertreten und hofft auf winterliches Wetter und viele Gäste. Herzlichen Dank an alle Helfer.

An dieser Stelle gehört es sich, dass sich die gesamte Vorstandschaft bei allen ehrenamtlichen Helfern ganz herzlich bedankt. Ohne Ehrenamtliche funktioniert kein Verein. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch wieder an alle Sponsoren und Gönner, ohne deren finanzielles Engagement viele Dinge nicht zu realisieren wären.

Wir wünschen allen Mitgliedern und euren Familien eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. 

Reinhard Hader
Helmut Räthe
Thomas Wenger
Karlheinz Appel
Sieglinde Kiefhaber
Robert Borngässer
Sabine Wehrer